- die Kalorie
- (lat.)Maßeinheit für den Energiewert von Lebensmitteln
100 g Schokolade enthalten etwa 600 Kalorien.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
100 g Schokolade enthalten etwa 600 Kalorien.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Kalorie — (lat. calor „Wärme“; Einheitenzeichen cal) ist eine veraltete Maßeinheit der Energie, insbesondere der Wärmemenge Q, mit mehreren leicht unterschiedlichen Definitionen. Bereits 1948 schaffte die 9. Generalkonferenz für Maße und Gewichte in Paris… … Deutsch Wikipedia
Kalorie — die Kalorie, n (Mittelstufe) Maßeinheit für den Energiewert der Nahrungsmittel Beispiele: Er joggt regelmäßig , um die überflüssigen Kalorien zu verbrennen. Eine Schokolade enthält circa 600 Kalorien … Extremes Deutsch
Kalorie — heißt die gebräuchliche Wärmeeinheit, nämlich die Wärmemenge, welche nötig ist, um 1 kg Wasser von 0 auf 1° C. zu erwärmen (gewöhnliche Definition). Genau genommen ist letztere Wärmemenge etwas vom Drucke abhängig, doch ist dieser Einfluß bei den … Lexikon der gesamten Technik
Kalorie — Kalorie: Die Bezeichnung für »Wärmeeinheit, Maßeinheit für den Energieumsatz des Körpers« ist eine gelehrte Neubildung des 20. Jh.s zu lat. calor (caloris) »Wärme, Hitze, Glut«, das zu lat. calere »warm, heiß sein, glühen« (urverwandt mit dt. ↑… … Das Herkunftswörterbuch
Kalorie — Sf (eine Maßeinheit für den Energiegehalt von Lebensmitteln) erw. fach. (20. Jh.) Neoklassische Bildung. Neubildung zu l. calor ( ōris) Wärme, Hitze , zu l. calēre glühen, warm sein . Die Kalorien spielen heute noch in der Umgangssprache eine… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kalorie — Kalorīe (frz.), die Einheit der Wärmemenge, welche erforderlich ist, um 1 g Wasser um 1° C. zu erwärmen … Kleines Konversations-Lexikon
Kalorie — Ka|lo|rie [kalo ri:], die; , Kalorien [kalo ri:ən]: (nur noch inoffiziell verwendete) Maßeinheit für den (Energie)wert von Lebensmitteln: Gemüse enthält wenig Kalorien; als Diabetikerin muss sie die Kalorien berechnen. Syn.: ↑ Joule. * * *… … Universal-Lexikon
Kalorie — Kalori̲e̲ [zu lat. calor = Wärme, Hitze] w; , ...i̱en: 1) kleine Kalorie, physikalische Maßeinheit der Wärmeenergie (Wärmemenge), definiert als die Wärmemenge, die erforderlich ist, um 1Kalorieg Wasser bei einem Druck von 1Kalorieatm von… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Kalorie — Ka|lo|rie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Zeichen: cal〉 1. nicht mehr zulässige Maßeinheit für die Wärmemenge, war definiert als diejenige Energiemenge, die notwendig ist, um 1 g Wasser von 14,5 °C auf 15,5 °C zu erwärmen, zu ersetzen durch die Einheit… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kalorie — Ka|lo|rie, lter Gr’ammkalorie die; , ...ien <über gleichbed. fr. calorie aus lat. calor, Gen. caloris »Wärme, Hitze, Glut« zu calere »warm sein; glühen«>: 1. alte physik. Maßeinheit für die Wärmemenge, ursprünglich definiert als die… … Das große Fremdwörterbuch